up

NIS2-Anforderungen: Was kleine und mittlere Unternehmen jetzt wissen müssen

Die NIS2-Richtlinie stellt kleine und mittlere Unternehmen vor neue Cybersicherheits-Herausforderungen. Dieser Beitrag erklärt die wichtigsten Anforderungen und bietet einen pragmatischen Drei-Stufen-Plan für eine effiziente Umsetzung. Mit DigimojoCOMPLY und unserer Expertise meistern KMUs die regulatorischen Anforderungen ohne übermäßigen Ressourceneinsatz.

Die neue NIS2-Richtlinie der EU wird die Cybersicherheitslandschaft in Europa grundlegend verändern. Viele kleine und mittlere Unternehmen fragen sich, inwieweit sie betroffen sind und welche Maßnahmen sie ergreifen müssen. Dieser Beitrag gibt dir einen Überblick über die wichtigsten Anforderungen und zeigt pragmatische Wege zur Umsetzung auf.

Was ist NIS2 und welche Unternehmen betrifft es?

Die NIS2-Richtlinie (Network and Information Security) ist die Weiterentwicklung der ursprünglichen NIS-Richtlinie und soll die Cybersicherheit in der Europäischen Union stärken. Anders als ihre Vorgängerin erweitert sie den Geltungsbereich erheblich und bezieht nun auch mittlere und größere Unternehmen aus bestimmten Sektoren ein.

Betroffen sind Unternehmen aus folgenden Bereichen:

  • Gesundheitswesen
  • Energieversorgung
  • Verkehr und Transport
  • Digitale Infrastruktur und Dienstleistungen
  • Finanzsektor
  • Anbieter wichtiger digitaler Dienste

Es ist wichtig zu verstehen, dass auch Unternehmen, die nicht direkt in diese Kategorien fallen, indirekt betroffen sein können – insbesondere als Zulieferer oder Dienstleister für Organisationen in diesen Sektoren. Die Lieferkettensicherheit ist ein zentrales Element der NIS2-Richtlinie, weshalb auch kleinere Unternehmen sich mit den Anforderungen auseinandersetzen sollten.

Die fünf Kernbereiche der NIS2-Anforderungen

Die NIS2-Richtlinie umfasst umfangreiche Vorgaben zur Cybersicherheit. Für kleine und mittlere Unternehmen sind besonders diese fünf Bereiche relevant:

1. Risikomanagement implementieren

Die Grundlage jeder Cybersicherheitsstrategie ist ein fundiertes Risikomanagement. Dabei geht es um die systematische Erfassung und Bewertung potenzieller Bedrohungen für deine Informationssysteme.

Tipp für sofortige Ergebnisse: Ein strukturierter Workshop mit den wichtigsten Stakeholdern deines Unternehmens kann bereits nach wenigen Stunden eine solide Basis für dein Risikomanagement schaffen. Identifiziert gemeinsam eure schützenswerten Assets und potenzielle Schwachstellen.

Gemeinsam sicherer werden: Teil von DigimojoCOMPLY ist ein intelligentes Risikomanagement-Modul, das Risikobewertungen automatisiert und den Fortschritt deiner Sicherheitsmaßnahmen übersichtlich visualisiert. Die Plattform führt dich Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess – von der Identifikation bis zur Behandlung von Risiken.

2. Incident-Management etablieren

Die NIS2-Richtlinie verpflichtet Unternehmen, angemessen auf Sicherheitsvorfälle zu reagieren und diese zu melden. Ein funktionierendes Incident-Management umfasst:

  • Klare Prozesse zur Erkennung von Vorfällen
  • Definierte Verantwortlichkeiten und Eskalationswege
  • Dokumentationsverfahren
  • Meldeprozesse für die Behördenkommunikation

Experten-Strategie für maximale Sicherheit: Die Entwicklung eines strukturierten Incident-Response-Plans mit klaren Zuständigkeiten verhindert in Krisensituationen zeitraubende Abstimmungsprozesse und ermöglicht schnelles, zielgerichtetes Handeln.

Immer gut vorbereitet: DigimojoCOMPLY enthält vorkonfigurierte Incident-Response-Workflows, die dir im Ernstfall klar strukturierte Handlungsanweisungen geben. Das System dokumentiert automatisch alle Maßnahmen und hilft dir, die gesetzlichen Meldefristen einzuhalten. So behältst du auch in kritischen Situationen den Überblick.

3. Lieferkettensicherheit gewährleisten

Ein oft unterschätzter Aspekt ist die Sicherheit deiner gesamten Lieferkette. Nach NIS2 musst du sicherstellen, dass auch deine Geschäftspartner und Dienstleister angemessene Sicherheitsstandards einhalten.

Zeitsparende Methode für besseren Schutz: Erstelle einen standardisierten Sicherheitsfragebogen für deine wichtigsten Dienstleister. So erhältst du einen schnellen Überblick über deren Sicherheitsmaßnahmen und kannst gezielt nachsteuern, wo Verbesserungsbedarf besteht.

Lieferkette absichern: Das Lieferantenmanagement-Modul in DigimojoCOMPLY automatisiert die Erfassung und Bewertung deiner Dienstleister. Mit unseren vorkonfigurierten Fragebögen kannst du Sicherheitsüberprüfungen digital durchführen und Nachweise zentral verwalten. Die Plattform erinnert dich automatisch an fällige Überprüfungen und Vertragserneuerungen.

4. Mitarbeitersensibilisierung durchführen

Der Mensch bleibt trotz aller technischen Maßnahmen oft das schwächste Glied in der Sicherheitskette. Regelmäßige Schulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen sind daher unverzichtbar.

Bewährte Schulungstechnik mit Sofortwirkung: Implementiere kurze, regelmäßige Sicherheitsschulungen zu spezifischen Themen wie Phishing-Erkennung oder sicheren Passwörtern. Mikro-Lerneinheiten von 10-15 Minuten erzielen nachweislich eine höhere Wirksamkeit als seltene, umfassende Schulungen.

Mitarbeiter zu Verbündeten machen: Über DigimojoCOMPLY kannst du Schulungsmaßnahmen planen, durchführen und dokumentieren. Die Plattform bietet Zugang zu modernen E-Learning-Inhalten und ermöglicht es dir, den Wissensstand deiner Mitarbeiter zu verfolgen. Automatische Erinnerungen sorgen dafür, dass keine Schulung versäumt wird.

5. Zugriffskontrolle optimieren

Die NIS2-Richtlinie fordert angemessene Kontrollen für den Zugriff auf sensible Systeme und Daten. Dies umfasst sowohl technische als auch organisatorische Maßnahmen.

Schlüsseltaktik für schnelle Umsetzung: Beginne mit der Einführung der Zwei-Faktor-Authentifizierung für kritische Systeme bei Administratoren und Führungskräften. Dies bietet einen schnellen Sicherheitsgewinn bei überschaubarem Implementierungsaufwand.

Zugriffsrechte sicher verwalten: Mit DigimojoCOMPLY dokumentierst du deine Zugriffskonzepte und überwachst deren Umsetzung. Die Plattform unterstützt dich bei der regelmäßigen Überprüfung von Berechtigungen und liefert dir jederzeit revisionssichere Nachweise über deine implementierten Maßnahmen im Bereich Zugriffskontrolle.

Der pragmatische Drei-Stufen-Plan zur NIS2-Umsetzung

In unserer langjährigen Beratungspraxis hat sich ein strukturierter Ansatz zur Umsetzung von Cybersicherheitsanforderungen bewährt. Dieser Drei-Stufen-Plan ermöglicht eine systematische, aber dennoch zügige Implementierung der NIS2-Vorgaben:

Stufe 1: Bestandsaufnahme und Risikobewertung (1-2 Wochen)

  • Erfassung aller kritischen IT-Systeme und deren Schutzbedarf
  • Analyse bestehender Sicherheitsmaßnahmen
  • Identifikation von Sicherheitslücken und Handlungsbedarf
  • Priorisierung der notwendigen Maßnahmen

Stufe 2: Umsetzung der wichtigsten Maßnahmen (2-4 Wochen)

  • Umsetzung von Sofortmaßnahmen mit hoher Wirksamkeit bei geringem Aufwand
  • Typische Quick Wins:
    • Einführung von Zwei-Faktor-Authentifizierung für kritische Zugänge
    • Überprüfung und Optimierung der Backup-Strategie
    • Aktualisierung von Security-Patches und Virenschutz
    • Dokumentation bestehender Verfahren

Stufe 3: Nachhaltige Sicherheitsstrategie (fortlaufend)

  • Entwicklung einer langfristigen Sicherheitsstrategie
  • Schrittweise Umsetzung weiterer Maßnahmen gemäß Priorisierung
  • Etablierung kontinuierlicher Verbesserungsprozesse
  • Regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Sicherheitsmaßnahmen

ISMS ohne Großprojekt – effizient und zielgerichtet

Eine der größten Sorgen vieler Unternehmer ist, dass die Einführung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) zu einem langwierigen, ressourcenintensiven Projekt werden könnte. Diese Befürchtung ist jedoch unbegründet. Mit der richtigen Methodik und Unterstützung kann ein ISMS effizient und zielgerichtet implementiert werden.

In unserer Beratungspraxis setzen wir auf einen pragmatischen Ansatz, der modernste Technologien und bewährte Methoden kombiniert:

  • Skalierbare Lösungen: Maßgeschneiderte Ansätze, die zum Reifegrad und zur Größe deines Unternehmens passen
  • Digitale Tools: Einsatz spezialisierter Software zur Vereinfachung von Dokumentation und Management
  • Automatisierte Prozesse: Nutzung von Automatisierung für wiederkehrende Sicherheitsaufgaben
  • KI-gestützte Analysen: Einsatz intelligenter Systeme zur Erkennung von Anomalien und Bedrohungen

Dieser Ansatz ermöglicht es auch kleinen und mittleren Unternehmen, ein professionelles Sicherheitsmanagement zu etablieren, ohne dabei ihre Kernprozesse zu beeinträchtigen oder unverhältnismäßige Ressourcen zu binden.

ISMS-Komplettlösung zum Festpreis: Mit DigimojoCOMPLY erhältst du eine Rundum-Lösung für dein ISMS – bestehend aus der leistungsstarken Software UND unserer persönlichen Expertenberatung. Zum transparenten Festpreis bekommst du nicht nur ein Tool, sondern ein erfahrenes Team an deiner Seite. Die intuitive Plattform automatisiert die zeitaufwändige Dokumentation, während unsere Beratung sicherstellt, dass du die richtigen Prioritäten setzt und alle Maßnahmen effizient umsetzt. So kannst du dich auf das Wesentliche konzentrieren: die nachhaltige Verbesserung deiner Informationssicherheit.

Konsequenzen bei Nichteinhaltung der NIS2-Anforderungen

Die NIS2-Richtlinie sieht bei Verstößen empfindliche Sanktionen vor. Je nach Schwere des Verstoßes können Bußgelder von bis zu 10 Millionen Euro oder 2% des weltweiten Jahresumsatzes verhängt werden.

Neben den rechtlichen Konsequenzen solltest du jedoch auch die indirekten Folgen von Cybersicherheitsvorfällen bedenken:

  • Betriebsunterbrechungen: Cyberangriffe können zu erheblichen Ausfallzeiten führen
  • Reputationsschäden: Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern
  • Datenverlust: Verlust wichtiger Unternehmensdaten und geistigen Eigentums
  • Haftungsrisiken: Mögliche Schadensersatzforderungen von betroffenen Dritten

Die Investition in angemessene Sicherheitsmaßnahmen ist daher nicht nur eine regulatorische Notwendigkeit, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum langfristigen Unternehmenserfolg.

DigimojoCOMPLY – Die Komplettlösung für NIS2-Compliance

Mit DigimojoCOMPLY bieten wir dir eine integrierte Plattform, die speziell entwickelt wurde, um den Herausforderungen eines ISMS und anderen Sicherheitsanforderungen effizient zu begegnen. Anstatt mit unzähligen Excel-Tabellen, verstreuten Dokumenten und manuellen Prozessen zu jonglieren, erhältst du eine zentrale Lösung, die alle sicherheitsrelevanten Informationen bündelt und automatisiert.

Was DigimojoCOMPLY besonders macht:

  • Alles an einem Ort: Von der Risikobewertung bis zur Maßnahmenverfolgung – alle Informationen sind zentral verfügbar und miteinander verknüpft
  • Automatisierte Workflows: Intelligente Prozesse führen dich durch alle notwendigen Schritte und erinnern dich an fällige Aufgaben
  • Revisionssichere Dokumentation: Alle Maßnahmen werden automatisch dokumentiert und sind jederzeit prüfungsbereit
  • Sofort einsatzbereit: Vorkonfigurierte Templates und Best-Practice-Vorlagen ermöglichen einen schnellen Start
  • Kontinuierliche Verbesserung: Dashboards und Reports zeigen dir auf einen Blick, wo du stehst und wo Handlungsbedarf besteht

DigimojoCOMPLY wächst mit deinen Anforderungen und ist dank Cloud-Hosting in einem ISO 27001-zertifizierten Rechenzentrum in Deutschland stets aktuell und sicher. Die modulare Struktur erlaubt es dir, genau die Funktionen zu nutzen, die du wirklich brauchst – ohne für unnötige Features zu bezahlen.

NIS2 als Chance für mehr Cybersicherheit

Die NIS2-Richtlinie mag auf den ersten Blick als zusätzliche regulatorische Belastung erscheinen. Bei näherer Betrachtung bietet sie jedoch eine wertvolle Gelegenheit, die eigene Cybersicherheit systematisch zu verbessern und das Unternehmen widerstandsfähiger gegen die wachsenden Bedrohungen zu machen.

Mit einem strukturierten, pragmatischen Ansatz können auch kleine und mittlere Unternehmen die Anforderungen effizient umsetzen und gleichzeitig ihre Sicherheitslage nachhaltig verbessern. Der Schlüssel liegt in einer schrittweisen Implementierung, die sich an den spezifischen Risiken und Bedürfnissen des Unternehmens orientiert.

Mit DigimojoCOMPLY und unserer Beratungsexpertise stehen wir dir auf diesem Weg zur Seite – damit NIS2 für dich nicht zum Hindernis, sondern zum Wettbewerbsvorteil wird. Sichere dir jetzt deine digitale Zukunft – ohne Kompromisse bei Sicherheit und Compliance.

Wenn du Unterstützung bei der Umsetzung der NIS2-Anforderungen benötigst oder mehr über DigimojoCOMPLY erfahren möchtest, stehen wir dir gerne zur Verfügung. Kontaktiere uns oder vereinbare direkt einen unverbindlichen Beratungstermin.

Veröffentlicht am: 
6.3.2025
  |  
Letzte Aktualisierung: 
10.3.2025
Effiziente Prozesse – mehr Profit

Digital Shortcuts abonnieren

Wir helfen Teams, effizienter, mit weniger Chaos und organisierter zusammenzuarbeiten. Damit erhöhst du den Profit deines Unternehmens und hast glasklare Prozesse. Willst du mehr erfahren? Dann trag' dich hier ein:

Vielen Dank! Wir haben deine Anmeldung erhalten.
Oh, leider ist etwas schiefgelaufen. Bitte versuche es noch einmal.
Trag’ dich ein und verpasse keine Tipps und Insights. Du kannst die E-Mails jederzeit wieder abbestellen.
Wir versenden kein Spam und geben deine Daten nie weiter. Datenschutzhinweise