
Digimojo ist neuer Asana Solutions Partner
Ein einziges Tool, mit dem Teams effizienter zusammenarbeiten. Als Asana Partner unterstützt Digimojo Sie bei der Einführung, Customizing, Integration & Schulung.
Ein einziges Tool, mit dem Teams effizienter zusammenarbeiten. Als Asana Partner unterstützt Digimojo Sie bei der Einführung, Customizing, Integration & Schulung.
Auf der Google Cloud Next ´19 Konferenz, die vom 8. bis zum 11. April 2019 in San Francisco stattfand, stellte Google eine große Anzahl von Neuerungen vor. Da Digimojo ein zertifizierter Google Cloud Partner für G Suite ist, habe ich natürlich ebenfalls an der Cloud Next ´19 teilgenommen. Die wichtigsten Ergebnisse möchte ich Ihnen hier kurz zusammengefasst vorstellen.
Agenturen stehen heute vor großen Herausforderungen. Mitarbeiter sind häufig unterwegs und müssen mobil arbeiten und auf Daten zugreifen. Oder der Kollege ist im Home Office oder eben am anderen Standort. Dabei helfen Collaboration-Tools, damit Ihr Team trotzdem kreativ arbeiten kann.
Agenturen sind immer breiter in ihren Leistungen aufgestellt. Die Full-Service Agentur ist keine Seltenheit mehr. Doch die digitalen Prozesse dahinter werden nach wie vor vermisst. Kunden erleben eine Zusammenarbeit, die es auch schon vor 15 Jahren exakt so gab. Durch ewig lange E-Mails, Telefonate und unverschlüsselte Dokumente. Dabei existieren Workflow-Systeme, die nicht nur zeit- und kostensparend sind, sondern dem Kunden auch einmalige Erlebnisse im Team bieten.
Können wir es uns leisten Ängste von Mitarbeitern bezüglich der Digitalisierung einfach zu ignorieren? Unser neuester Blog-Artikel beschäftigt sich mit genau dieser Frage. Wieso bei der Beantwortung dieser Frage das Selbstverständnis von Führungskräften auf den Prüfstand gerät und was eine gezielte Bildsprache damit zu tun hat, erfahren Sie hier.
Eine neue Bitkom Studie für 2018 zeigt, dass wir noch lange nicht im digitalen Büro angekommen sind. Obwohl das Thema Digitalisierung omnipräsent ist, wird es nach wie vor von vielen Unternehmen stiefmütterlich behandelt. Das birgt die Gefahr, drohende Herausforderungen nicht rechtzeitig zu erkennen und bares Geld in den Sand zu setzen. Erfahren Sie im Artikel, was die drei häufigsten Stolpersteine im Digitalisierungsprozess sind und wie sie ihnen begegnen können.